Kul Pflasterbau in Giengen an der Brenz
Beton- und Naturstein
Grundsätzlich unterscheiden wir beim Pflaster zwischen Naturstein und Betonstein. Ein Naturstein ist ein in der Natur gewachsener Stein und wird in Steinbrüchen abgebaut. Das Gegenteil von einem Naturstein ist ein vom Menschen hergestellter Betonstein, den man auch als Werkstein bezeichnet. Natürlich haben auch Mischformen zwischen Natur- und Betonsteinen ihren Reiz und vereinen traditionellen Werkstoff mit innovativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Natur
Zu den Natursteinen gehören Steine, wie Granit, Marmor, Basalt und Kalksandsteine. Ein ganz wesentlicher Vorteil von Steinen aus der Natur ist, dass im Gegensatz zu Werksteinen keine Entsorgungsprobleme auftreten, da der Stein ausschließlich aus natürlichem Material besteht. Naturstein ist ideal für die Landschafts- und Gartengestaltung geeignet. Er kann als Bodenbelag, Mauerstein oder aber auch als Treppenstufen zum Einsatz kommen. Aufgrund seines natürlichen Erscheinungsbildes ist ein Stein aus der Natur universell einsetzbar und lässt sich zwanglos in die Gartengestaltung integrieren. Natürliche Steine können nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet und bearbeitet werden.
Der Prozess der Verwitterung macht den Naturstein noch interessanter und somit zeitlos.Zu den Natursteinen gehören Steine, wie Granit, Marmor, Basalt und Kalksandsteine. Ein ganz wesentlicher Vorteil von Steinen aus der Natur ist, dass im Gegensatz zu Werksteinen keine Entsorgungsprobleme auftreten, da der Stein ausschließlich aus natürlichem Material besteht. Naturstein ist ideal für die Landschafts- und Gartengestaltung geeignet. Er kann als Bodenbelag, Mauerstein oder aber auch als Treppenstufen zum Einsatz kommen. Aufgrund seines natürlichen Erscheinungsbildes ist ein Stein aus der Natur universell einsetzbar und lässt sich zwanglos in die Gartengestaltung integrieren. Natürliche Steine können nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet und bearbeitet werden. Der Prozess der Verwitterung macht den Naturstein noch interessanter und somit zeitlos.
Beton
Im Gegensatz zum Naturstein bestehen Werksteine meistens aus Beton. Die Vorteile der Pflastersteine aus Beton liegen zum einen in der einfachen Handhabung und zum anderen in deren preisgünstigen Herstellung. Die Farb- und Formenvielfalt setzt der Kreativität nahezu keine Grenzen. Auch ist es möglich, eine Kombination aus Betonsteinen und Natursteinen, wie zum Beispiel Granit, für das Pflastern von Auffahrten und Plätzen zu benutzen.
Schichtmodell
Wir bieten Ihnen ein Komplettpaket rund um den Pflasterbau an, das den höchsten Anforderungen und Normen gerecht wird. Dazu gehört auch, dass wir uns an das Schichtmodell halten, bevor wir mit dem Pflastern beginnen. Die Filterstabilität aller unserer verwendeten Materialien ist optimal aufeinander abgestimmt und erfüllt somit den höchsten Qualitätsstandard. Selbstverständlich lassen wir Ihnen jederzeit gerne Material- und Produktprüfzeugnisse zukommen, damit Sie sich von unserer Qualität überzeugen können, die wir für das Schichtmodell – erster und zweiter Unterbau sowie Tragschicht – verwenden.